![]() |
PZ, 31.5.2018 |
31.05.2018
29.05.2018
25.05.2018
Buchvorstellung mit Rochelle Gurschler
Wie schon
seit mehreren Jahren, zog auch heuer wieder Frau Rochelle Gurschler die
Jugendlichen der dritten Klassen der Mittelschule Toblach mit ihrer
Präsentation von ausgewählten Jugendbüchern aus unserer Bibliothek in ihren
Bann.
Frau
Gurschler stellt nicht nur verschiedene Bücher zu den unterschiedlichsten
Themen vor, sie spricht mit den Jugendlichen auch über ihre Leseerfahrungen und
beantwortet gerne die diversen Fragen, die im Laufe der Schulstunde auftreten.
Für die drei Klassen der Mittelschule war es also auch heuer wieder eine besonders kurzweilige Schulstunde.
Für die drei Klassen der Mittelschule war es also auch heuer wieder eine besonders kurzweilige Schulstunde.
24.05.2018
Zuhause kann überall sein
Leseanimation für die 4-5 jährigen Kinder des Kindergarten Toblach
22. Mai 2018 in der Bibliothek
Ein Mädchen muss vor dem Krieg fliehen. In dem neuen Land ist alles
fremd, sogar der Wind bläst anders und die neue Sprache ist wie ein kalter
Wasserfall. Zum Glück kann sich das Mädchen in ihre Erinnerungen und ihre alte
Sprachekuscheln wie unter eine große, weiche Decke. Im Park lernt sie
ein anderes Mädchen kennen. Schaukeln und Spielen machen auch ohne gemeinsame
Sprache Spaß, aber bald lernt das Mädchen täglich neue Wörter. So kann sie sich
eine neue Decke weben, die zunächst klein und dünn ist, bald aber anwächst und
genauso warm und gemütlich wird, wie die erste. Und das Mädchen entdeckt, dass
eines immer Bestand hat: sie bleibt immer sie selbst! -
Ein wunderbares
Bilderbuch, das einen ausgesprochen poetischen und literarischen Blick auf die
aktuelle Flüchtlingssituation ermöglicht.
Den Kindern, wurde das Gefühl
vermittelt, was es bedeutet, das alte Leben verlassen zu müssen und eine neue
Heimat zu finden und es wurde aufgezeigt, dass manchmal schon ein Lächeln oder nur ein kleiner Schritt auf etwas Fremdes hinzu ein Leben verändern kann.
10.05.2018
09.05.2018
07.05.2018
Abonnieren
Posts (Atom)