24.11.2021

Vernissage HAUTHUNGER 2021


Weitere Bilder von der Vernissage am 12.11.2021 und der Ausstellung finden Sie auf diesem Link

15.11.2021

 Jurybericht

Jury: 

Nina Schröder (Journalistin, Kunstkritikerin), Bruneck; Manfred Mitterhofer (Kunstraum Café Mitterhofer), Innichen; Aurelio Fort (Künstler), Padola

 

1. Preis

Isabelle Faragallah (D - Erbach)

Die Fotos zielen ganz unvermittelt und ungeschminkt auf das Target. Sie sind von großer expressiver Intensität und bringen das Bedürfnis sehr unmittelbar und geradezu krud zum Ausdruck. Der Hauthunger ist hier nicht nur Bedürfnis, sondern auch Mangel und Schmerz.

Die Stärke der Fotos liegt in ihrer Direktheit.

 

 

 

 

 

 

 

2. Preis

Julian Mahlknecht (I - Tramin)



 

 

 

 

 

 

Die Fotos sind von konzeptueller und ästhetischer Raffinesse, technisch sind sie sehr gut ausgereift. Das Thema wurde gut durchdacht und entsprechend in eine poetisch- narrative Bildsprache übersetzt. Die Sehnsucht nach Haut und Körperkontakt kommt mit subtiler Stärke klar zum Ausdruck.

 

3. Preis

Wildis Streng  (D - Satteldorf)



 

 

 

 

 

 

 

Die Fotos leben von ihre theatralischen Inszenierung und Mehrdeutigkeit. Einmal zeigen sie den Hautersatz in Form von Kuscheltieren; gleichzeitig spielen sie auch auf erotischen Hunger und weibliche Verführung an. In ihrer Gesamtkomposition haben sie etwas latent Provokatives.

 

Nominierungen:

Thora Kraft (D – Calberlah)



 

 

 

 

 

 

Die Fotos zeigen den Hauthunger als Utopie der Vereinigung und Verschmelzung. Über den Hautkontakt bilden zwei Geschöpfe eine neue Einheit.

 

Nikolaus Mohr (D – Ostrach)



 

 

 

 

Das Foto ist sehr ästhetisch und zeigt ein interessantes Wechselspiel aus Schwarz-Weiß und Farbe, aus Härte und Weichheit, Sadomaso- und Streicheleinheit.

 

Fotoausstellung und Repair Café

Dolomiten | 11.11.2021