Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27.07.2023

Der Klang des Herzens | Rezension von Katharina Maria Steger

 Der Klang des Herzens

Isabel Delancey ist Konzertgeigerin. Als ihr Mann stirbt, steht sie mit einem großen Schuldenberg da. Sie muss ihr Haus in London verkaufen und mit Ihren Kindern aufs Land ziehen. Ihr Großonkel hat ihr überraschend sein Haus vermacht, aber es ist eine Bruchbude. Die Instandsetzung des Hauses verschlingt ihre letzten Ersparnisse. Ihre Nachbarn Matt und Laura haben damit gerechnet, das Haus zu erben und auch der Makler Nicholas Trent zeigt Interesse an dem alten Anwesen. Isabel ist jedoch die rechtmäßige Erbin! Wie weit wird Matt gehen, um an das Haus zu kommen? Isabel muss lernen, dem Klang ihres Herzens wieder zu vertrauen, denn man kann sich gegen das Glück entscheiden oder dafür! Es ist eine Geschichte über Trauer, Habgier, Geheimnisse und die Kraft der Musik. Der Roman lädt zum Träumen ein, stimmt aber gleichzeitig nachdenklich, da so vieles passiert, das gemein und ungerecht ist. Der Klang des Herzens von der britischen Schriftstellerin Jojo Mojes ist 2020 im Rowohlt Verlag erschienen 
Ich würde das Buch Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren empfehlen.

 

20.07.2023

 Rezensionen von Katharina Maria Steger:

Kiss me once von Stella Tack

Im Roman „Kiss me once“ geht es um die 18-jährige Ivy Haidi Redmond, Tochter sehr reicher Eltern. Sie hat ein Stipendium an der UFC, der University of Central Florida angenommen. Sie möchte dem goldenen Käfig entkommen und endlich auf eigenen Beinen stehen. Ihre Eltern haben aus Sorge um ihr Kind einen Secret Bodyguard mit Namen Ryan MacCain engagiert. Ivy und Ryan treffen sich zunächst zufällig und es ist Liebe auf den ersten Blick. Ein Security, der sich in die Person verliebt, die er beschützen soll? Das ist ein absolutes NO-GO!!!

Das Buch ist eine nette Collegegeschichte mit unterhaltsamen Dialogen und großartigen Charakteren. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Ivy und Ryan verfasst. Der Roman ist leicht zu lesen, sehr spannend geschrieben und ein Genuss für alle, die Liebesgeschichten mögen.
Das glitzernde Cover ist wunderschön gestaltet und passt richtig gut zur Geschichte.


Kiss me once, der österreichschen Schriftstellerin Stella Tack, ist im Mai 2019 im Ravensburger-Verlag erschienen.

Ich würde das Buch Jugendlichen ab 14 Jahren, aber auch Erwachsenen empfehlen.

 

„Tara und Tahnee - Verloren im Tal des Goldes“ von Patrick Herweck

Tara und Tahnee sind zwei junge Mädchen, die ganz unterschiedlich aufwachsen.
Tahnee wohnt allein mit ihrem Vater in der Wildnis. Tahnees Vater wird von Kopfgeldjägern gejagt. Bevor er festgenommen wird, nimmt er Tahnee das Versprechen ab, dass sie nach San Francisco gehen soll, um dort einen Mann namens Charles Reed zu finden. Doch der Weg nach San Francisco ist alles andere als leicht. Doch sie kann Verbündete finden, die ihr helfen. Ihr Mut und Wille treibt sie an, sodass sie ihr Ziel erreicht.
Tara hingegen wächst wohl behütet in einem herrschaftlichen Haus auf. Sie plagt die Ungewissheit ihrer Herkunft, sie hat nur den Großvater an ihrer Seite. Es ist ein ruhiges Mädchen, das genau weiß, was sie will. Sie erlebt seltsame Dinge, die sie nicht versteht, doch nach und nach kommt ein Geheimnis nach dem anderen ans Licht.
Das Buch ist so spannend geschrieben, dass man es kaum mehr zur Seite legen möchte und dem Ende richtig entgegenfiebert.
Das Cover ist ein Blickfang, die beiden Mädchen Tara und Tahnee stehen im Zentrum und sind sehr schön gezeichnet.

Der historische Abenteuerroman des deutschen Kinder- und Jugendbuchautors Patrick Hertweck ist im Februar 2020 im Stuttgarter Thienemann-Esslinger-Verlag erschienen.

Ich würde das Buch Kindern ab 10 Jahren empfehlen.

31.08.2022

Der 13. Stuhl

 

Dane Sheltons Buch „Der 13. Stuhl“ ist eine Sammlung von gruseligen und spannenden Kurzgeschichten aus alten und neuen Zeiten.

Die Geschichten des Buches mögen kurz sein und nur über wenige Seiten gehen, doch die Spannung ist dafür umso ausgeprägter. Eine Sammlung fesselnder Anfänge und unerwarteter Enden, verpackt in nur einem Buch. Der Schreibstil des Autors scheint sich mit jeder Geschichte zu verändern und sich den Charakteren, die jene Geschichten erzählen, anzupassen. Dies macht das Buch nicht nur authentischer, sondern verleiht jeder Geschichte etwas Einzigartiges. Da einige der Geschichten etwas grotesk sind, würde ich das Buch für 14 bis 16 - jährige empfehlen. 

E.S.

 

Die Stadt der besonderen Kinder

„Die Stadt der besonderen Kinder“ ist der nachfolgende Teil von Ransom Riggs’ Fantasy-Thriller „Die Insel der besonderen Kinder“. Jacobs Reise, um die Geheimnisse seines Großvaters zu enthüllen, treibt ihn und seine Freunde in eine kriegsgebeulte Stadt, um ihre Beschützerin zu retten.


Die Welt, welche der Autor im 1. Band geschaffen hat, vertieft sich noch weiter im 2. Band des Thrillers. Geheimnisse des vorigen Bandes werden gelüftet und neue enthüllt. Die mysteriöse Atmosphäre und die Spannung des ersten Teils sind vorhanden, weshalb man das Gefühl hat, sich mit jeder gelesenen Seite sich mehr in eine andere Welt zu versetzen. Auch wenn der 2. Teil dem ersten in manchen Aspekten nicht gerecht wird, wie zum Beispiel darin, dass er nicht so fesselnd ist, ist er es trotzdem mehr als Wert auch ihn zu lesen. Man kann sich gefasst machen auf unerwartete Wendungen und Fragen deren Antworten schockierend sein können. Empfehlen kann ich auch diesen Teil an 13 bis 15 – jährige und jene die sich in eine geheimnisvolle Welt voller Mythen und Monster versetzen wollen. 

E.S.