Posts mit dem Label Bildungsausschuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bildungsausschuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

03.09.2025

Ausstellung Unda am 20.21.9.2025 geschlossen

📻✨
Wir weisen darauf hin, dass die Ausstellung „100 Jahre Unda Radio“ am 20. und 21. September geschlossen bleibt.


23.07.2025

100 Jahre Unda Radio


 100 Jahre UNDA Radio (ital.)

 

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem „RadioMuseumsVerein Südtirol“ und Antique Radio Magazine

Max Glauber gründete am 22. August 1925 – in der Pionierphase des Rundfunks - in Toblach die Firma UNDA Radio und nahm in dem Fabrikgebäude in der Gustav Mahler Straße die Produktion auf. Toblach widmet diesem Jubiläum eine Ausstellung auf verschiedenen Wellenlängen. Sie präsentiert einerseits Radio-Modelle aus den verschiedenen Epochen vor dem Hintergrund der technischen sowie geschichtlichen Entwicklung und zeichnet anhand von Bild und Text den Werdegang der Firma UNDA nach. Die verschiedenen Radiogeräte werden bestückt mit technischen Daten, aber auch mit kleinen Geschichten, wie sie zur*m jeweiligen Besitzer*in fanden. Andererseits zeigt die Ausstellung mit einem interaktiven Bereich, dass das „Her(t)z“ analoger Radiotechnologie noch immer pulsiert. Hier lassen Vertreter*innen des „RadioMuseumsVerein Südtirol“ in das Innenleben von historischen Radiogeräten blicken, laden zum Probieren und Staunen ein und bieten wöchentlich ein Repair Cafè für historische Radios an.
Dauer der Ausstellung: 22.8.2025 – 28.9.2025
Kurator: Alex Pergher

Eröffnung der Ausstellung | 22.8.2025 | 18:00 Uhr

Zur Eröffnung der Ausstellung wird der Film „UNDA Radio – Die Geschichte eines Pioniers“ (2008) von Federico Campana und Cornelia Schöpf in deutscher und italienischer Sprache ausgestrahlt. Das Mosè Edizioni (Antique Radio Magazine) stellt die dem Jubiläum gewidmete Festschrift vor. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen und mit Fachleuten und Liebhaber*innen historischer Radios in Dialog zu treten.
Den Abschluss bildet ein Büffet, zu dem die Familie Glauber ganz herzlich einlädt. 

Repair Café | jeden Freitag | 14:00 – 17:00 Uhr

 

Toblacher Gespräche

Im Rahmen der Toblacher Gespräche, die den Abschluss der Ausstellung bilden, wird das Thema des Rundfunks als Instrument der Kommunikation und Propaganda aufgegriffen.
Termin Toblacher Gespräche: 26.9.2025 – 28.9.2025


Organisation: 

Bildungsausschuss Toblach, Bibliothek Hans Glauber in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Gustav Mahler

23.01.2025

Zusammenarbeit | Beiträge

In Zusammenarbeit zwischen Bildungsausschuss Toblach und Bibliothek können viele kulturelle Initiativen und Veranstaltungen organsiert werden.

Folgende Beiträge hat der Bildungsausschuss Toblach im Jahr 2024 erhalten:

Aut. Prov. Bozen, Amt für Weiterbildung u. Gemeinde Toblach | Basisförderung : 15.2.2024 | 8.460,00 €

Amt für Weiterbildung Autonome Provinz Bozen für Partizipationsprojekt: 18.907,17 €

Amt für Weiterbildung für Investitionen:    594,39 €


Mutternichts | Buchvorstellung mit Christine Vescoli und Heinrich Schwazer


 

26.11.2024

CROSSING EUROPE TWICE | Stefan Santifaller LIVE in Toblach


Stefan Santifaller, Abenteurer und Kunstfotograf, kommt nach Toblach! Er nimmt das Publikum mit auf sein großes Abenteuer: In 182 Marathons von Portugal zum Nordkap und auf dem Fahrrad zurück zum Ausgangspunkt – alles unsupported! Mit beeindruckenden Geschichten, faszinierenden Bildern und spannenden Anekdoten bringt er die erste Doppelquerung Europas auf die Bühne.

Der Weg ist das Ziel – und jede Herausforderung eine Chance!

182 Tage, 14.000 Kilometer und unzählige Herausforderungen – Santifaller erzählt, wie er täglich einen Marathon läuft oder 200 Kilometer radelt, durch eisige Kälte, strömenden Regen und endlose Weiten. Mit seiner energiegeladenen Art schildert er nicht nur die körperlichen Strapazen, sondern auch persönliches Erleben und berührende Begegnungen. Ein Abend voller Emotion und Motivation - mit Geschichten, die unter die Haut gehen!

Lasst euch begeistern und inspirieren – Crossing Europe Twice LIVE in Toblac