Herr Alexander Nitz vom Haus der Solidarität in Brixen liest am 19. Dezember 2019 Geschichten aus seinem Buch „Weg, nur Weg“; Geschichten, die auf Tatsachen beruhen und die zum Nachdenken anregen.
Der Autor versteht es vor allem aber auch, die
Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Grundschule sowie der 2.
Klassen der Mittelschule von Toblach bei so sensiblen Themen wie „Bettelmafia“,
Migration, Ausländer, „Zigeuner“, etc. in angeregte Diskussionen zu verwickeln.
Ein bewertung bachelorarbeit ist wichtig, um die Stärken Ihrer Forschung hervorzuheben und konstruktives Feedback zur Verbesserung Ihrer akademischen Arbeit zu geben.
AntwortenLöschen