Enormer Zuwachs von Besuchern bei leichtem Rückgang an Entlehnungen
Die
Bibliothek Hans Glauber entwickelt sich zunehmend zu einem Ort der Begegnung
sowie zu einem kreativen Lese- und Lernort, in dem die Medien vor Ort genutzt
werden. Dies zeigt der enorme Zuwachs an Besuchern, der mit einer Anzahl von
rund 42.000 die des Vorjahres um mehr als ein Drittel übersteigt, während bei
den Entlehnungen ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist.
Weiterhin
stark im Trend liegen die DVDs, die mit 7.381 Entlehnungen zu Buche schlagen. Das
i-Pad, das nur intern verliehen wird, ging
rund 800 Mal über die Bibliothekstheke. Die Einführung von Spielkonsolen für
Nintendo und Wii erbrachte den elektronischen Ressourcen 676 Entlehnungen, einen
Zuwachs von rund 30 Prozent. Das Buch hingegen erlitt erstmals eine Einbuße und
zwar um rund 2.000 Entlehnungen. Im Gegenzug wird die Onleihe-Plattform
biblio24 mit wachsendem Interesse wahrgenommen. Insgesamt wurden bei einem
Bestand von 13.594 Büchern und Medien 33.286 Entlehnungen erzielt.
Derzeit hat
die Bibliothek Hans Glauber 5.645 eingeschriebene Leser, von denen 1.485 das
Angebot aktiv nutzen, das heißt Entlehnungen tätigen. Aufgrund der immens
angestiegenen Besucherzahl ist anzunehmen, dass viele Bücher und Medien in der
Bibliothek selbst konsultiert und genutzt werden.
Veranstaltungstätigkeit
Auch kulturell hatte die Bibliothek Hans Glauber 2013 ein vielseitiges Programm anzubieten: Autorenbegegnungen, Vorträge, Konzerte, Ausstellungen, Workshops und viele weitere Initiativen, die die Lesefreude förderten und das kulturelle Dorfgeschehen belebten.
Schule und
Kindergarten besuchten die Bibliothek rund 150 Mal und kamen in den Genuss
zahlreicher Initiativen.
Ausblick

Akademisches Schreiben kann eine Herausforderung sein, aber Sie müssen sich dieser nicht allein stellen. Ein rohrreinigung wien kann Sie bei Ihren Projekten unterstützen und sicherstellen, dass Ihre Arbeit ausgefeilt und zur Einreichung bereit ist. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die vor der Fertigstellung ihrer Arbeiten ein wissenschaftliches Korrekturlesen benötigen.
AntwortenLöschen