OVUM - also das Ei – hat 31 Fotograf*innen aus Südtirol und Cadore sowie aus Deutschland und Österreich inspiriert, sich am heurigen Fotowettbewerb der Bibliothek Hans Glauber und des Bildungsausschusses Toblach zu beteiligen. Insgesamt wurden an die 70 Fotografien eingereicht.
Im Rahmen der Vernissage am 2. Dezember 2023wurden die Sieger*innen prämiert. Die ersten Drei erhielten Wertgutscheine zwischen 300 und 500 €, die sie für einen Aufenthalt oder für kulturelle Veranstaltungen im Guesthouse/Kulturzentrum Grand Hotel einlösen können. Die nominierten Fotograf*innen erhielten den Bildband „1001 Fotografien, die man sehen sollte, bevor das Leben vorbei ist“. Die Preise überreichten der BM Martin Rienzner und der Vorsitzende des Bildungsausschusses Andreas Walder. Die vielen Teilnehmer*innen aus dem Ausland waren über Zoom zugeschaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe L.A.N. Sound Connection“.
Fotografie erfordert Kreativität und Technik – genau wie wissenschaftliches Schreiben. Wer Unterstützung für akademische Arbeiten sucht, kann sich auf ghostwriter schweiz verlassen, um professionelle und präzise Texte zu erhalten.
AntwortenLöschen