Zum ersten Mal hat sich die Bibliothek Hans Glauber dem
Audit als Kombinierte Bibliothek gestellt. Im Dezember 2015 wurden sowohl die
Standards für hauptamtliche Öffentliche Bibliotheken als auch jene für
Schulbibliotheken überprüft. Beide Audits wurden erfolgreich bestanden. Somit wurde das Qualitätszertifikat der Öffentlichen Bibliothek
zum vierten Mal erneuert und jenes der Schulbibliothek erstmals ausgestellt.
Die Öffentliche
Bibliothek konnte neun Übererfüllungen erzielen. Das Auditorenpaar stellte besondere Qualitätsmerkmale im
Bereich der Aus-und Weiterbildung des Bibliothekspersonals sowie der
Medienbearbeitung fest. Honoriert wurden auch di e umfangreiche und
anspruchsvolle Veranstaltungsarbeit der Bibliothek, die Mitarbeit im Bildungsausschuss
sowie die professionelle Öffentlichkeitsarbeit.
Die Schulbibliothek arbeitet ihrerseits konstruktiv mit der Öffentlichen
Bibliothek, mit den Schulstellen und den Partnern des Bibliotheksdienstes
zusammen. Sie gewährleistet großzügige Öffnungszeiten für die einzelnen Klassen
und schafft zielgruppenorientierte Angebote. Die Kombinierte Bibliothek wird
von den Auditoren als „Vorzeigebibliothek des Landes“ mit einer sehr hohen
„Aufenthaltsqualität“ gewertet. Grund genug am Konzept einer modernen
Bibliothek als kreativem Lernort und kulturellem Treffpunkt weiterzuarbeiten,
an dem der Wissenserwerb nicht nur maßgeblich unterstützt wird, sondern vor
allem auch Spaß macht. Damit wird in der Kombinierten Bibliothek Hans Glauber nicht
nur für institutionelle, sondern auch für persönliche Qualität garantiert.
Foto: Das Bibliothekspersonal und die Auditoren v.l.: Gabi
Putzer, Edith Strobl, Sibylle Busetti, Andrea Oberfrank , Natalie Pagliara,
Manuela Gualtieri, Markus Fritz, Karin Marini und Patrick Taschler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen