20.08.2025

Sedum telephium Matrona | Purpur-Fetthenne


Diese prachtvolle Purpur-Fetthenne hat tiefrote, aufrechte Stängel, die locker belaubt sind. Ihre eiförmigen, fleischigen Blätter sind bräunlich-grün, was einen großartigen Kontrast zu den roten Stängeln ergibt. Das obere Stängelende krönt sich mit flachen, trugdoldigen Blütenständen aus hellrosa Blütensternen. Ein Traum. Ein garantiert Schmetterlings- und Bienenumschwirrter Traum. Die kompakten, aufrechten Horste, die mit jedem Jahr üppiger werden, passen in sonnigen Beeten und Rabatten gut zu Aster pyrenaicus Lutetia (Pyrenäen-Aster) und Stipa calamagrostis (Silber-Ährengras). Lässt man die verblühten Triebe stehen, sorgt man für einen schönen Aspekt im winterlichen Beet. Junge Blättchen haben einen säuerlich-würzigen Geschmack und können in kleinen Mengen zu Salaten, Gemüsegerichten oder -säften gegeben werden. Diese Sorte gedeiht auch gut im Kübel. Gute Schnittblume. Gute Schmetterlings- und Bienenweide

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen