20.08.2025
Veronica teucrium | Großer Ehrenpreis
Der Große Ehrenpreis und Halbtrockenrasen vorkommt. Im Garten kann man sie gut mit Echter Goldrute und Nickendem Leimkraut kombinieren. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre blauen, traubigen Blütenstände aus, die eine gute Fernwirkung haben und Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Blütenstände werden von straff aufrechten, graublau belaubten Stängeln getragen. Mit der Zeit bildet der Große Ehrenpreis stattliche Horste, die in sonnigen Beeten und Rabatten sehr wirkungsvoll sind. Er ist auch eine gute Schnittblume.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen